7 Fakten zu EMS-Training - Abnehmen leicht gemacht – HeyFit
⚡ -30% Mit Code "WELCOME30"
⚡ -30% Mit Code "WELCOME30"

7 Fakten zu EMS-Training - Abnehmen leicht gemacht

7 Fakten zu EMS-Training - Abnehmen leicht gemacht

Hast Du schon mal verschiedene Trainingsmethoden ausprobiert, aber nie zufriedenstellende Ergebnisse erzielt? Willst Du aufgeben, weil die Techniken, die Du angewendet hast, nicht erfolgreich waren? Hast Du schon mal von EMS Schulungen gehört? Es ist ein revolutionäres Konzept, das auf elektrischer Stimulation basiert. Diese Methode verspricht Dir mit Leichtigkeit Gewicht zu verlieren.

Nutze den technologischen Fortschritt für Dich

Die Forschung macht weiterhin Fortschritte, gerade auch im Bereich Gesundheit und Fitness. Die Elektrostimulation revolutioniert hierbei den Bereich Sport und Medizin, wobei diese neue Methode spezifische Geräte und Techniken verwenden. Um mit EMS gute Ergebnisse zu erzielen, solltest Du dich deshalb an spezialisierte Zentren wenden.

Diese Elektrostimulationstechnik klingt vielleicht etwas komisch, aber keine Sorge, alles ist darauf ausgelegt, das Wohlbefinden der Kunden zu gewährleisten. Die Verfahren werden dabei so festgelegt, dass die Erwartungen und Bedürfnisse jedes Patienten erfüllt werden. Die Elektrostimulationsbehandlung ist deshalb individuell angepasst.

Elektrostimulation finden dabei folgende Anwendungsgebiete:

- In der Welt der Ästhetik: Es hilft, bestimmte Bereiche des Körpers oder den ganzen Körper zu trainieren und schöner aussehen zu lassen.

- Im Bereich der physiotherapeutischen Rehabilitation: Hierbei wird die Schwund bestimmter Muskeln aufgrund von Bewegungsmangel verhindert und kommt deshalb öfter in Krankenhäusern oder Rehabilitationszentren vor.

Muskelgruppen stärken

Was bringt EMS? Zahlt sich diese Technik wirklich aus? Dies sind Fragen, die Dich eventuell davon abhalten können, EMS (ElectroMyoStimulation) zu verwenden. Jedoch bietet dieses Konzept viele Vorteile für Deinen Körper. So hilft diese Methode nicht nur beim Abnehmen, sondern fördert auch die Durchblutung, um die Muskeln gut zu versorgen. Es hilft auch, die Produktion von natürlichem Kollagen zu erhöhen. Dieser Prozess reduziert zudem die Fettspeicherung, indem er die Auflösung von Fettgewebe stimuliert und es fördert die Zufuhr von Nährstoffen zu den Gliedmaßen.

Durch Elektrostimulation werden die Fasern, aus denen die verschiedenen Muskelgruppen bestehen somit stimuliert und gestärkt. Dabei bietet diese Methode zwei Möglichkeiten, wie Du sie nutzen kannst:

- Elektrostimulation des gesamten Körpers: Der Elektrostimulationsanzug wird komplett angezogen und besteht in der Regel aus einer Jacke und einer Hose, die mit Elektroden bestückt sind.

- Elektrostimulation in isolierter Form: Hierbei wird nur ein Teil des Körpers stimuliert.

Arbeite an Deinen persönlichen Problembereichen

Einige Bereiche des Körpers sind etwas schwierig zu bearbeiten. Dies ist beispielsweise bei dem Gesäßmuskeln der Fall. Das richtige Programm für diesen Bereich muss dabei nicht unbedingt dem Programm für den gesamten Körper gleichen. Zudem gewöhnt sich der Körper nach einer Weile oft an das gewählte Programm. Wenn Du also gute Ergebnisse erzielen möchtest, solltest Du Trainingsprogramme, Körperhaltung und Übungsarten hin und wieder variieren.

Die Gesäßmuskulatur spielt grundsätzlich eine sehr wichtige Rolle. Diese großen Muskeln verbinden Ober- und Unterkörper miteinander und sind somit für die Funktionalität des Körpers von wichtiger Bedeutung, dennoch spielt die Gesäßmuskulatur natürlich auch eine ästhetische Rolle.

EMS hilft Dir dabei Deinen Körper zu trainieren und sich auf Problembereiche zu konzentrieren. In traditionellen Trainingseinheiten musst Du während jedes Trainings eine freiwillige Muskelkontraktion durchführen, um entsprechende Ergebnisse zu erzielen. Bei EMS ist der Prozess der gleiche, die Kontraktionen werden jedoch verstärkt. Die Stimulation wird auf die tiefe Muskelfaser angewendet, sodass mit einem EMS-Training bessere Resultate möglich sind.

Bessere Ergebnisse erzielen

Soll ich mit EMS neue Übungen lernen? Ist das Training komplexer oder anspruchsvoller? Habe ich die Kraft, die geforderten Techniken auszuführen, die es bei EMS benötigt?

Du bist (noch) nicht in Form und die Durchführung von komplexen Übungen ist nicht gerade Deine Leidenschaft? Keine Panik! EMS ist für jeden geeignet. Selbst wenn Du nicht an das Training gewöhnt bist, kannst Du diese Methode unabhängig von Deinem Alter problemlos nutzen, um leicht Gewicht zu verlieren. Wenn Du z.B. keine Lust auf komplexe Übungen hast, kannst Du statische Muskelaufbauübungen machen. Hier bieten sich beispielsweise Kniebeugen oder Ausfallschritte an, auch die berühmte Plank Position ist eine hervorragende Übung.

Jede Stimulation wird entsprechend den Kraftzuwachs verstärken. Die Ausrüstung bietet eine hervorragende Unterstützung. Durch einfache Übungen erhältst Du eine bessere Kontrolle. Dies hilft Dir Dich besser zu konzentrieren und während jedes Trainings an der Intensität der Übung zu arbeiten.

Trainiere für einen definierten und begrenzten Zeitraum.

Revolutioniere traditionelle Trainingsmethoden

Um durch traditionelle Workouts zu Hause oder im Fitnessstudio sehenswerte Ergebnisse zu erzielen, musst Du normalerweise einige Monate mehrere Stunden und mehrmals pro Woche trainieren. Mit EMS ändert sich das Spiel. Selbst wenn Du nur für einen begrenzten Zeitraum trainierst, funktioniert diese Methode durch ihre Effizienz sehr gut. 

Plane jede Woche Zeit für eine kurzes EMS Training ein

Mit EMS musst Du nur 20 bis 30 Minuten pro Woche trainieren. Dies entspricht 4 Stunden Training in einem traditionellen Fitnessstudio.

Erziele bessere Ergebnisse durch die Zusammenarbeit mit einem Fachmann

EMS ist eine ganzheitliche Trainingsmethode, die sehr schnelle Effekte liefert. Zusätzlich zur Gewichtsabnahme, kannst Du auch Deine Körperform schrittweise verfeinern. Wenn Du diese Technologie noch nicht verwendet hast, wende Dich an einen zertifizierten EMS-Experten. Ein qualifizierter Coach sorgt für Deine Sicherheit und schaut auf die korrekte Ausführung der Übungen für optimale Ergebnisse. Er verfügt über die notwendigen Kenntnisse in Bezug auf die EMS Technologie und hilft Dir dabei Deine gewünschten Ziele schneller zu erreichen.

Eine Methode, mit der auch Profis unterschiedliche Ziele erreichen

Auch trainierte Sportler verwenden EMS aus vielerlei Gründen. Dank dieser Technik ist der Körper z.B. besser auf das körperliche Training vorbereitet und hilft somit das übliche Krafttraining zu ergänzen und zu optimieren. EMS kann auch zu Regenerationszwecken genutzt werden und hilft dem Körper sich nach körperlicher Anstrengung besser zu erholen.

EMS bietet zudem folgende Einsatzmöglichkeiten:

  • - Besser Dein Gewicht kontrollieren;
  • - Verbesserung der weiblichen Cellulite;
  • - Betonung bestimmter Körperpartien, z.B. den Po oder Waden.

 

Dank EMS ist das Abnehmen ein Kinderspiel. Wenn Du diese Technik ausprobieren und mal erleben möchtest, wenden Dich einfach an Heyfit. Dort findest Du die passenden Geräte zur Optimierung Deiner Trainingseinheiten.

Vorherige Seite
Alle anzeigen Artikel
Nächste Seite