Müde vom Home Office? Wie du dich körperlich und mental fit halten kannst
Müde vom Home Office? Wie du dich körperlich und mental fit halten kannst
Das Arbeiten von zu Hause aus ist in der heutigen Zeit sehr beliebt geworden, da es eine großartige Einkommensquelle ist und Menschen erlaubt, freier zu arbeiten. Um das Home Office gut zu managen, musst du aber auf deine körperliche und geistige Verfassung achten. Schau dir folgend unsere Tipps an.
Die richtige Ernährung
Körperliche und geistige Stärke gehen Hand in Hand, wenn es darum geht, fit zu bleiben. Das Arbeiten von zu Hause aus ist eine Möglichkeit, in Ruhe zu arbeiten, aber du musst in guter Verfassung sein, um das allein Arbeiten von Zuhause gut bewältigen zu können. Die Ernährung ist einer der wichtigsten Pfeiler. Wenn du häufig Gefühle von Müdigkeit, Unwohlsein oder anhaltendem Unbehagen verspürst, liegt das oft daran, dass deine Ernährung ungesund ist.
Daher empfehlen wir, sich trotz Arbeitsstress gesünder und ausgewogener zu ernähren. Was bedeutet das? Entgegen der landläufigen Meinung und im Gegensatz zu einer restriktiven Diät, ist eine ausgewogene Ernährung nicht so kompliziert. Beginne damit, deinen Geist zu beruhigen und dich auf dein neues Essverhalten zu konzentrieren. Eine ausgewogene Ernährung verursacht keinen Frust oder Stress, denn du darfst essen, was du willst - aber in einem vernünftigen und gesunden Verhältnis. Gib ungesunden Gelüsten nicht nach, aber wähle aus, was du essen willst und versuche vor allem auf nährstoffreiche Lebensmittel zu achten. Folge unseren Tipps gerne für gesunde Rezept- und Lifestyle Ideen.
Achte auf deinen Schlaf
Es besteht kein Zweifel darin, dass die Arbeit von zu Hause recht flexibel ist, was die Arbeitszeiten angeht. Freiberufler neigen dazu, ihre Arbeitszeiten aufzuteilen und machen in vielen Fällen auch Nachtschichten. Sie bringen dadurch unbewusst ihre Schlafroutine durcheinander und das wirkt sich auf die körperliche und geistige Gesundheit aus. Schlaf spielt eine wichtige Rolle, um fit zu bleiben. Warte also nicht erst auf Anzeichen von Übermüdung, bevor du reagierst (Energielosigkeit, Augenringe, Augenschmerzen...). Überdenke deine Arbeitsweise und versuche mindestens 6 bis 8 Stunden pro Nacht zu schlafen.
Schlafmangel kann auch deine Denk- und Konzentrationsfähigkeit beeinträchtigen und sogar deine Füße in Mitleidenschaft ziehen. Die Folgen könnten sich nachteilig auf die Qualität und damit auf das Image deiner Arbeit auswirken. Ein vollständiger oder zumindest richtiger Schlaf ermöglicht es, dass deine körperlichen und geistigen Fähigkeiten synchron funktionieren und du in guter Verfassung bleibst und dich gut fühlst.
Schlafmangel kann auch eine Ursache für dysfunktionale Hormone sein. Insbesondere kann sich Schlafmangel auf die Hormone auswirken, die Hunger und Sättigung regulieren: Leptin und Ghrelin. Wenn diese Hormone verrücktspielen, besteht die Gefahr, dass du in einen Teufelskreis der schlechten Ernährung geraten kannst, weil du nicht mehr kontrollieren kannst, was und wie viel du isst. Dadurch kannst du Schwierigkeiten haben, wieder in Form zu kommen.
Halte körperlich fit
Ob du zu Hause oder in einem Unternehmen arbeitest, Büroarbeit bedeutet einen sitzenden Lebensstil. Um in Form zu bleiben, musst du regelmäßig aktiv werden. Es geht nicht darum, stundenlang am Tag intensiven Sport zu treiben, der dich noch müder und abgelenkter macht. Wir empfehlen regelmäßige Aktivitäten, die dir nicht die Energie rauben, sondern einen entspannten Ausgleich zur Arbeit bieten. Je vielfältiger die Aktivitäten sind, desto besser.
Herz-Kreislauf-Übungen wie Schwimmen, Laufen oder Tanzen optimieren die Funktion des Herz-Kreislauf-Systems. Diese Aktivitäten erhöhen die Herzfrequenz und damit deine Atmung. Wenn diese Aktivitäten regelmäßig praktiziert werden, reduzieren sie das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes (Typ 2), Bluthochdruck und bestimmten Krebsarten.
Auch etwas Krafttraining kann sich positiv auf deine physische Gesundheit auswirken: Gewichte haben, ein paar Crunches oder Liegestütze machen, trainieren der Ausdauer, um Muskeln aufzubauen. Sie werden Kalorien verbrennen und Ihre körperliche Gesundheit erhalten.
Gleichgewichtsübungen helfen dir zudem, eine gute Körperhaltung beizubehalten und die Stabilität deines Körpers zu kontrollieren.
Nimm dir die Zeit zum Dehnen, besonders wenn du mindestens 2 Stunden am Schreibtisch verbringst. Dehne dich von Zeit zu Zeit, auch während du auf deinem Stuhl im Home Office sitzt. Kreuze die Füße und verlängere den Rücken. Dadurch wird das Durchhängen des Rückens bei längerem Sitzen korrigiert.
Tipps, um geistig fit zu bleiben
Der mentale Zustand ist ständig in Umschwung. Es braucht nur ein wenig, um ihn zu stören und ein wenig, um ihn wiederherzustellen. Hier sind einige Tipps, die dir helfen, deinen Geist zusammen mit deinem Körper in Form zu halten.
- - Definiere deinen eigenen Arbeitsbereich und arbeite in Ruhe. Sei vorsichtig: Tappe nicht in die Falle, ungesellig zu werden. Gehe von Zeit zu Zeit hinaus, um deinen Kopf und deine Gedanken frei zu bekommen, indem du mit Freunden und Familie ein paar Minuten lang redest (und lachst).
- - Richte deinen Büroraum nach deinen Vorlieben und Leidenschaften ein, ohne zu viel davon in Anspruch zu nehmen. Projiziere dein Image in deine Arbeitsumgebung und organisiere deinen Schreibtisch neu.
- Trinke viel Wasser.
- - Trainiere regelmäßig vor oder nach der Arbeit (siehe Punkte oben).
- - Lege Entspannungspausen ein (zwei mehrminütige Pausen während des Tages, darunter ein echtes
- - Nickerchen von mindestens 15 Minuten).
- - Wähle einen Job, für den du dich begeistern kannst und der deine eigenen Werten entspricht. Dies wird dir helfen, mental ausgewogen zu bleiben.
- - Stimme nicht zu schnell zu. Finde zuerst heraus, was für dich am wichtigsten ist.
- - Wache morgens mit einem alten Wecker auf und schalte dein Smartphone erst nach einem Morgenritual ein, das deine Aufmerksamkeit und deinen Geist anregt.
Fängt deine Arbeit zu Hause an, dich körperlich und geistig zu belasten? Dann nimm dir Zeit für dich selbst und führe einen neuen Lebensstil oder gesunde Rituale ein. Heyfit kann dich bei deinen "Wellness"-Bemühungen begleiten, indem wir dir die nötigen Ratschläge und Unterstützung geben und dir so helfen, wieder in die Spur zu kommen.