Wie du deinen Körper nach der Schwangerschaft wieder in Form bringst
Wie du deinen Körper nach der Schwangerschaft wieder in Form bringst
Das Baby ist endlich da! Die Schwangerschaft hat aber deutliche Spuren an deinem Körper hinterlassen. Zusätzliche Pfunde, überschüssige Haut am Bauch, Dehnungsstreifen… Es fällt dir schwer, dich in deinem Körper wohlzufühlen. Im Laufe der Schwangerschaft hat sich dein Körper stark verändert, das ist kaum zu verbergen. Mach dir aber keine Sorgen! Mit genug Zeit und mithilfe unserer Tipps kannst du wieder zu alter Form zurückfinden.
Tanke Energie und kehre zu einer ausgewogenen Ernährung zurück
Fällt es dir schwer, seit der Geburt deines Kindes wieder in dein Training einzusteigen? Willenskraft ist dann gefragt, denn vorzeitiges Aufgeben ist keine Option! Gib nicht auf, wenn du auf Hindernisse stößt. Glücklicherweise gibt es viele Möglichkeiten, um die Figur von vor deiner Schwangerschaft zu erreichen. Selbst die kleinsten Schritte sind besser als nichts. Wenn du damit kämpfst, die in der Schwangerschaft angesetzten Pfunde wieder zu verlieren, bietet es sich an, sich an einen Ernährungsberater zu wenden. Mit dessen Hilfe kannst du deine Gewichtskurve genau im Blick behalten. Er wird dir außerdem mit Rat und Tat zur Seite stehen, etwa wenn du vorhast, wieder ins Training einzusteigen.
Es ist kein Geheimnis, dass Gewichtsverlust nur mit einer ausgewogenen Ernährung mit wenig Fett und raffiniertem Zucker zu erreichen ist. Aus diesem Grund solltest du alle Lebensmittel, die diese Bestandteile enthalten, konsequent vermeiden. So kommst du zweifellos schneller wieder in Form! Setze stattdessen auf protein- und vitaminhaltige Lebensmittel. Berücksichtige dabei besonders:
- Bereite deine Gerichte leicht zu. Empfehlenswert sind Garen in Folie und Dämpfen. Verbanne reichhaltige Soßen und frittierte Lebensmittel. Fülle in Erwartung möglicher Heißhungerattacken deinen Kühlschrank mit frischem Gemüse, etwa Karotten, Paprika oder anders. Hier kannst du richtig zuschlagen!
- Schränke deinen Alkoholkonsum so gut wie möglich ein. Trinke stattdessen viel Wasser, am besten anderthalb bis zwei Liter täglich! Ausreichend Wasser trinken hilft deinem Körper, Giftstoffe auszuscheiden und dient der Zellerneuerung.
Beachte unbedingt, dass eine zu starke Kalorienreduzierung bei einer stillenden Mutter die Milchproduktion beeinträchtigen kann. Der Kalorienbedarf einer stillenden Mutter ist deutlich erhöht!
Tanke Kraft mit leichtem Training, um zu deiner ursprünglichen Figur zurückzufinden
Nach der Entbindung verändert sich der Körper einer jungen Mutter. Das Wichtigste ist also, dass du diese Veränderungen annimmst. Nur so kannst du dich gut fühlen! Eine positive Einstellung und eine gesunde Lebensweise sind wichtig, um über genug Energie zu verfügen, damit du deinen neuen Lebensabschnitt in vollen Zügen genießen kannst.
Eine Sache ist jedoch klar: Um deine durchtrainierte Figur wiederzuerlangen, musst du sehr genau auf deine Ernährung achten. Das alleine reicht aber noch nicht. Letztendlich ist Sport daher unerlässlich, damit du deine Vor-Schwangerschaftsfigur wiedererlangst. Mache langsame aber konsequente Schritte, vergiss dabei aber nie, den Weg zu genießen.
Viel Bewegung ist sicherlich der effektivste Weg, um nach der Schwangerschaft in Form zu kommen. Damit du deine Wunschfigur erreichst, solltest du mit einer Ernährungsumstellung mit Hilfe eines Ernährungsberaters beginnen. Durch gesunde Ernährung und viel Bewegung kannst du bereits große Erfolge erzielen. Denke stets daran, dass es nicht allein darum geht, Gewicht zu verlieren. Genauso wichtig ist es, dass du dich in deinem Körper wohlfühlst und über ausreichend Energie verfügst, um die vielen neuen Herausforderungen zu meistern.
Eine langsame aber stetige Gewichtsabnahme ist einer Crash-Diät unbedingt vorzuziehen! Erliege nicht der Versuchung einer Wunderdiät – so schnell wie du die Kilos verloren hast, sind sie auch schon wieder drauf. Wenn du einmal im Teufelskreis einer Jo-Jo-Diät gefangen bist, findest du nur noch schwer aus dieser belastenden Situation heraus.
Akzeptiere deinen neuen Körper
Die Geburt deines Kindes liegt vielleicht schon einige Zeit zurück, aber dein Körper ist immer noch nicht ganz derselbe wie vor der Schwangerschaft. Keine Sorge, das ist völlig normal! Es braucht einfach einige Zeit, um wieder in Form zu kommen. Mach dir nicht zu viel Druck und bleibe konsequent bei gesunder Ernährung und viel Bewegung. Du wirst sehen, dass du die restlichen Pfunde bald losgeworden bist! Du solltest auf keinen Fall ständig mit Hungergefühl zu kämpfen haben. Während du stillst, ist es sehr wichtig, ausgewogen und ausreichend zu essen.
Nach der Schwangerschaft durchläuft dein Körper eine Zeit des Postpartum. In dieser Zeit stellt sich dein Körper neu ein und versucht, zu heilen. Diese Phase kann sehr aufwühlend und anstrengend sein. Dein Körper hat enorme Veränderungen durchgemacht! Ein Up and Down der Gefühle ist oft nicht leicht anzunehmen, insbesondere dann, wenn man mit den Herausforderungen der Mutterschaft konfrontiert ist. Körperliche Aktivität ist wichtig, sollte aber keinesfalls eine zusätzliche Stressquelle darstellen. Sei nachsichtig mit dir! Es ist völlig in Ordnung, eine Trainingssession ausfallen zu lassen, weil du müde bist.
Wenn du einen Babysitter hast und an einem Sportprogramm ohne Kind teilnehmen möchtest, brauchst du kein schlechtes Gewissen zu haben! Du hast selbstverständlich das Recht, dir Zeit für dich zu nehmen. Um es noch einmal zu betonen: Deinen neuen Körper nach der Geburt akzeptieren heißt, dich selbst zu akzeptieren.
Jede Mutter folgt ihrem eigenen Weg, um wieder in Form zu kommen
Eine Gewichtszunahme während der Schwangerschaft ist nicht zu vermeiden. Gewicht zu verlieren ist eine Sache – zu sehen, wie sich dein Körper verändert, ist eine andere. Möglicherweise hast du eine breitere Taille bekommen und passt nicht mehr in deine Jeans. Es bedarf großer Anstrengung, sich an einen durch die Schwangerschaft veränderten Körper zu gewöhnen. Gehe deinen eigenen Weg, denn jede frischgebackene Mutter hat ihre eigenen Wünsche und Vorstellungen. Außerdem ist jeder Körper verschieden. Manchen Müttern fällt es leicht, Gewicht zu verlieren und zur alten Figur zurückzufinden. Andere haben damit über einen längeren Zeitraum zu kämpfen. Der Stoffwechsel, aber auch Erbkomponenten spielen bei diesem Prozess eine wichtige Rolle.
Auch wenn die Versuchung groß sein mag, deine Wünsche durch eine drakonische Diät zu erreichen – es ist das Risiko nicht wert! Kurzfristige Gewichtsabnahme ist selten von Dauer. Mit einer konsequenten und längerfristigen Strategie, mit einer klaren Zielsetzung und genug Zeit, wird es dir gelingen, auf nachhaltige und gesunde Weise deine Wunschfigur zu erreichen. Du musst nicht jeden Tag Kalorien zählen oder zwei Stunden Sport betreiben. Konsequenz ist der Schlüssel! Das mag zwar nicht so schnell gehen, aber die Ziele, du die erreichst, werden dann von Dauer sein.
Wir empfehlen dir, ein Sportprogramm zu befolgen. In diesem Zusammenhang ist es hilfreich, das Gespräch mit einem Experten zu suchen. Wenn du auf der Suche nach einem passenden, nicht zu intensiven Trainingsprogramm bist, dann wende dich an Heyfit. Wir verfügen über innovative Programme und Geräte, um dein Training zu optimieren.