Obwohl Du verschiedene Methoden ausprobiert haben, ist es wirklich schwierig für dich, deine Ziele zu erreichen. In der Tat kannst Du noch immer nicht Fett verlieren und deinen Körper perfekt aufbauen. Keine Sorge, es gibt einige sehr effektive Methoden. In der Tat schlagen wir in diesem Leitfaden 5 effektive Möglichkeiten zum Muskelaufbau vor. So kannst Du deine Ziele leichter erreichen.
5 effiziente Wege für den Muskelaufbau
1. Muskelaufbau durch EMS-Training
EMS-Training bietet Dir Zugriff auf modernste Technologien, damit Du leichter Gewicht verlieren und effektiver Muskelaufbau betreiben kannst. In vielerlei Hinsicht verkörpert EMS die Zukunft des Muskelaufbau-Trainings! Mithilfe von magnetischen Impulsen werden deine Muskeln starken Kontraktionen ausgesetzt und so stimuliert. Dabei werden sowohl die langsamen als auch die kräftigen und schnellen Muskelfasern optimal beansprucht. Nicht weniger wichtig erzielt EMS-Training im Vergleich zu anderen Trainingsmethoden viel schneller sichtbare Ergebnisse. Eine zwanzigminütige EMS-Session kann so fast eine vierstündige Krafttrainingseinheit ersetzen. Aus diesem Grund erzielst Du Ergebnisse so viel schneller als mit traditionellen Trainingsmethoden. Die vom EMS-Training ausgelösten Muskelkontraktionen wirken bis in die Tiefen der Fasern und ermöglichen so:
- die größtmögliche Reduktion von Körperfett. Dadurch können sich deine Muskeln besser entwickeln und werden besser sichtbar;
- die Entwicklung neuer Myofibrillen;
- die Entstehung neuer Proteinketten und neuer Muskelfasern.
Du erreichst das alles, ohne dich im Fitnessstudio quälen zu müssen. EMS-Trainingseinheiten finden zweimal wöchentlich für 20 Minuten statt. Natürlich muss auch EMS-Training mit einer ausgewogenen Ernährung und einer guten Dosis sportlicher Betätigung kombiniert werden, um wirklich effektiv zu sein.
2. Mit Planks ins Training einsteigen
Planks werden oft empfohlen, um einen flachen Bauch und gut definierte Bauchmuskeln zu bekommen. Aber abgesehen davon, dass Planks effektiv die Schokoriegel-Überreste an deinen Hüften wegzaubern, zählt die Übung zu den meistgenutzten im Fitnesssport. Planks helfen sowohl beim Fettverlust als auch beim Muskelaufbau. Sie können damit nicht nur den gesamten Bauchbereich, sondern auch deine Arme, Beine und deinen Rücken trainieren. Es handelt sich bei Planks, um eine sehr effektive und beliebte Ganzkörperübung. Für maximale Effektivität solltest Du bei deinem Training jedoch sehr konsequent sein. Anfangs genügen zwei Minuten Planking pro Tag. Du solltest jedoch die Intensität mit der Zeit immer weiter erhöhen. Um Langeweile zu vermeiden, kannst Du auch mit Varianten der Planks arbeiten. Seitliche und umgekehrte Planks stehen dabei ebenso zur Verfügung wie das Heben der Beine während der Übungsausführung. Deine Wahl sollte davon abhängen, welchen Körperteil Du gezielt trainieren möchtest. Denk aber auch immer daran, dass optimale Ergebnisse nur im Zusammenspiel mit einer gesunden Lebensweise und vor allem einer ausgewogenen Ernährung erzielt werden.
3. Nimm genug Protein zu dir
Die Ernährung nimmt sowohl bei der Gewichtsabnahme als auch beim Muskelaufbau eine zentrale Rolle ein. Insbesondere um deinen Muskelaufbau zu erhöhen, solltest Du neben dem Krafttraining auf eine ausreichende Eiweißaufnahme achten. Proteine sind für den Muskelaufbau unerlässlich, deshalb solltest Du hier nicht sparen. Die besten Resultate erzielst Du, wenn Du täglich mindestens 1,7g Eiweiß pro Kilo Körpergewicht zu dir nimmst. Eine zu geringe Eiweißzufuhr verhindert den effektiven Muskelaufbau und kann trotz gutem Training dein Muskelwachstum zu Stagnation bringen. Zu den reichhaltigsten Eiweißquellen zählen Lebensmittel wie Fisch, Fleisch und Milchprodukte. Du kannst aber auch auf Eiweißdrinks setzen, um deinen Tagesbedarf zu stillen.
4. Verwende Gewichte
Für einen effizienten Muskelaufbau bietet sich keine Trainingsmethode so sehr an wie das Training mit Gewichten. Du solltest Gewichtstraining also unbedingt in deine Routine mitaufnehmen. Die Effektivität und Beliebtheit dieser Trainingsmethode erschließt sich aus ihrer Anpassungsfähigkeit, denn Du kannst jeden erdenklichen Körperbereich sehr effektiv mit Gewichten trainieren. Wenn Du zum Beispiel deine Gesäß- und Beinmuskulatur so schnell wie möglich aufbauen wollen, kannst Du Kniebeugen mit Gewichten ergänzen und so die Trainingsergebnisse spürbar verbessern. Auch kann dir Gewichtstraining dabei helfen deine allgemeine Stabilität zu verbessern. Achte dabei darauf, dass Du deine Übungen variierst. So kannst Du nicht nur effektiver deinen ganzen Körper trainieren, sondern verhinderst auch, dass sich deine Muskeln nicht an den immer gleichen Trainingsreiz gewöhnen können. Beachte außerdem, dass Du die Trainingsintensität kontinuierlich erhöhen solltest, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Die Steigerung der Trainingsintensität ist einer der wichtigsten Faktoren, um ein Training erfolgreich zu gestalten.
5. Vergess‘ dein Cardio-Training nicht
Auch wenn es auf den ersten Blick komisch erscheinen mag: Du solltest Cardio-Training unbedingt in dein Programm aufnehmen, um so effektiv wie möglich Muskelaufbau zu betreiben. Ausdauertraining ist in vielerlei Hinsicht als Ganzkörpertraining zu verstehen. Ganz abgesehen von den Vorteilen für das Herz-Kreislauf-System stärkt es deine Muskulatur im ganzen Körper und ist unerlässlich für effektiven Fettabbau. Da deine Muskeln außerdem durch Cardio-Training besser durchblutet werden, unterstützt es die Regenerationsfähigkeiten deines Körpers. Du solltest dir jedoch weiterhin auch genug Ruhephasen einräumen, damit deine Trainingsbemühungen Früchte tragen.
Es ist richtig, dass regelmäßiges Training für den Muskelaufbau unerlässlich ist. Bedenke jedoch, dass sich dein Körper zwischen Trainingseinheiten und insbesondere nach sehr intensiven Belastungen ausreichend erholen muss. Deshalb ist es ganz besonders ratsam, mindestens sieben Stunden Schlaf pro Nacht zu bekommen. Nur so kann dein Körper seine Energiespeicher wieder auffüllen und die Trainingsreize in Muskelaufbau umsetzen. Gönne deinem Körper genug Ruhe, um diesen Prozess zu unterstützen.
EMS-Training hat sich neben den dargestellten Trainingsmethoden als für den Muskelaufbau besonders effektiver Ansatz durchgesetzt. Heyfit bietet Dir hierbei Zugriff auf alle für EMS-Training notwendigen Geräte. Zusätzlich bieten wir dir mit ausgebildeten Trainern eine gute Beratung, damit Du das Maximale aus deinem Training herausholen kannst.