Die 6 besten Übungen für den Sixpack – HeyFit
⚡ -30% Mit Code "WELCOME30"
⚡ -30% Mit Code "WELCOME30"

Die 6 besten Übungen für den Sixpack

Du träumst davon, einen Sixpack zu haben und ihn stolz am Stand oder im Schwimmbad zur Schau zu stellen? Du trainierst täglich, um dein Ziel zu erreichen, bist aber mit deinen Fortschritten unzufrieden? Wir helfen dir mit unserer Top-6-Liste Bauchmuskelübungen, damit Du endlich deinen Sixpack bekommst!

1. EMS-Training

Zum Glück hat der technische Fortschritt nicht vor dem Fitnesstraining haltgemacht! Mithilfe der sogenannten Elektromyostimulation kannst Du heute deinen Traum vom Sixpack schneller und effizienter erreichen als je zuvor. Die Funktionsweise von EMS ist relativ einfach zu erklären. Mithilfe von Stromimpulsen werden Muskelkontraktionen an den gewünschten Stellen ausgelöst. Diese Impulse zwingen deine Muskeln sozusagen zu intensiver Arbeit, damit sie sich an die neuen Reize gewöhnen können. EMS-Training hilft auch nachweislich, die Fettverbrennung im Körper anzuregen. Das Endergebnis ist dann ein gestraffter, muskulöser Bauch, der mit jeder Trainingseinheit weiter an Form gewinnt. Am besten funktioniert EMS-Training, wenn man es mit anderen Übungen verbindet. Ergebnisse lassen sich aber nur dann erzielen, wenn das Training mit einer ausgewogenen Ernährung verknüpft wird. Egal, wie sehr Du dich beim Training anstrengst – ein Sixpack wird nur mit der richtigen Ernährungsweise sichtbar. Für einen flachen Bauch ist eine zuckerarme Ernährung und der Verzicht auf Fertiggerichte und verarbeitete Lebensmittel unverzichtbar. Zugleich solltest Du deine Proteinzufuhr so weit wie möglich erhöhen, insbesondere unmittelbar nach einer Trainingssession.

2. Planks

Planks gehören zu den beliebtesten Bauchmuskelübungen, weil sie sowohl die Fettverbrennung anregen als auch den Muskelaufbau unterstützen. Was Planks von anderen Übungen unterscheidet, ist die Tatsache, dass sie den ganzen Körper beanspruchen. Du trainierst mit Planks also nicht nur deine Bauchmuskulatur, sondern auch den Rücken, die Beine und vieles mehr. Zu den größten Vorteilen von Planks gehören:

  • - Die Übung beansprucht den Musculus rectus abdominis, also die vordere Bauchmuskulatur, besonders stark. Richtig ausgeführt ist sie ein mächtiges Werkzeug, um einen flachen Bauch und eine definierte Taille zu bekommen;
  •  
  • - Mithilfe von Planks kannst Du deine Haltung verbessern und Rückenschmerzen bekämpfen;
  •  
  • - Grundsätzlich sind Planks hervorragend dafür geeignet, deine Bauchmuskulatur zu straffen und zu stärken;
  •  
  • - Als Teil eines Ganzkörpertrainings stärken Planks ausserdem die Arm-, Schulter- und Gesäßmuskulatur.

 

Weil Planks zudem einfach durchgeführt werden können, stellen sie eine naheliegende Wahl für Trainingsanfänger dar, da Du für die Durchführung der Übung keinerlei Equipment benötigst. Egal, ob Du am Anfang stehst oder bereits ein erfahrener Sportler bist – Planks sind ein geeignetes Mittel, um einen schönen Körper zu bekommen. Um das Meiste aus den Planks heraus zu holen, solltest Du sie täglich praktizieren und mit einer gesunden Ernährung kombinieren. Zudem kannst Du auf verschiedene Übungsvarianten setzen, um bestimmte Muskelbereiche gezielt zu trainieren.

3. Beinheben

Das Beinheben stellt eine weitere sehr effektive Übung dar, um Bauchfett zu verlieren und die Muskulatur aufzubauen. Mit Beinheben trainierst Du hauptsächlich den unteren Teil deiner Bauchmuskulatur, beanspruchst aber auch die seitlichen Bereiche und deine Gesäßmuskulatur. Die Übung wird normalerweise auf dem Rücken liegend auf einer Gymnastikmatte ausgeführt. Du kannst aber auch eine Reckstange nutzen. Für diese Übungsvariation brauchst Du aber deutlich mehr Kraft, weil die Übung so auch sehr stark die Armmuskulatur beansprucht. Die Arbeit mit einer Querstrange hat weitere Vorteile, weil Du so etwa auch deine Wirbelsäule stärken kannst.

4. Crunches

Neben Planks stellen Crunches die effektivste Übung für den Aufbau der Bauchmuskulatur und das Formen eines Sixpacks dar. Mit Crunches trainierst Du die geraden und querlaufenden Bauchmuskeln, aber auch die inneren und äußeren schrägen sowie die hinteren Bauchmuskeln. Für maximale Ergebnisse solltest Du auf eine breite Auswahl verschiedener Übungsvariationen setzen. Du kannst Crunches auch mithilfe einer Rolle durchführen. Durch die konstante Anspannung deiner Muskeln erzielst Du auf diese Weise maximale Ergebnisse.

5. Der Scherenschlag

Eine weitere beliebte Übung für das Bauchmuskeltraining stellt der sogenannte Scherenschlag dar. Hierbei handelt es sich um eine Übung, die den gesamten unteren Bereich deines musculus rectus abdominis beansprucht und trainiert. Der Scherenschlag, auch Scissors genannt, eignet sich für das Training deiner seitlichen Bauchmuskulatur (Obliques) und deines Hüftbeugers. Im Vergleich zu anderen Übungen erfordert der Scherenschlag vergleichsweise wenig Anstrengung, erzielt dabei jedoch sehr gute Ergebnisse. Regelmäßiges Training und eine ausgewogene, gesunde Ernährungsweise sind zusammengenommen das Erfolgsrezept für einen flachen und wohlgeformten Bauch.

6. Mountain Climbers

Die sogenannten Mountain Climbers stellen eine besonders geeignete Übung dar, um die tieferen und vorderen Bauchmuskelpartien zu trainieren. Diese Übung verlangt dir viel ab, ist aber ein unerlässliches Mittel, um deine Bauchmuskulatur gezielt und effektiv aufzubauen. Daneben kannst Du mithilfe von Mountain Climbers aber auch deine Arme, Beine und deine Gesäßmuskulatur trainieren. Nicht zuletzt kann die Übung auch deine Ausdauer verbessern. Weil Mountain Climbers besonders stark deinen Körper und deine gesamte Bauchmuskulatur beanspruchen, ist die Übung exzellent dafür geeignet, die Fettverbrennung anzuregen. Vergiss dabei nicht, Mountain Climbers mit anderen Bauchmuskelübungen zu verbinden, um das Meiste aus deinem Training heraus zu holen. Aber auch hier gilt: ohne eine ausgewogene und gesunde Ernährung wirst Du keine zufriedenstellenden Ergebnisse erzielen.

Wenn Du auf diese verschiedenen Übungen setzt, kannst Du effektiv deine Bauchmuskulatur aufbauen, um so endlich deinem Traum eines Sixpacks näherzukommen. Am besten kombinierst Du die vorgestellten Übungen, um dein Training so effektiv wie möglich gestalten zu können. Wir empfehlen, dass Du auf ein Zusammenspiel aus EMS-Training und anderen Bauchmuskelübungen setzt, um deine Ergebnisse zu maximieren. Alle nötigen Geräte und Räumlichkeiten für dein Training stellt dir Heyfit natürlich zur Verfügung.