Du hast bereits verschiedene Trainingsmethoden ausprobiert, um Gewicht zu verlieren und gleichzeitig deine Muskelzunahme zu steigern, aber dein Ziel hast du immer noch nicht erreicht? Manchmal fragst du dich, ob du das Ganze vielleicht einfach aufgeben solltest? Aber hier kommt eine Technik, die du noch nicht ausprobiert hast – und zwar das Training mit EMS. Es ist eine sehr effektive Technik, die dir hilft, Gewicht zu verlieren und leichter Muskelmasse aufzubauen.
Jetzt Muskelaufbau steigern mit EMS - Das steckt dahinter
Was ist EMS-Training?
EMS oder Electro-Myo-Stimulation ist eine Trainingstechnik, die es dir ermöglicht, einfacher überschüssige Pfunde zu verlieren und dich gleichzeitig dabei unterstützt, dein Muskelwachstum zu optimieren. Das Geheimnis hinter der Technik ist die Stimulation der Muskeln durch elektromagnetische Wellen, um die Ergebnisse deines Trainings zu optimieren. Das elektrische Gerät, das die Wellen abgibt, wurde von Forschern für diese innovative Technologie entwickelt. Diese Art des Trainings ist effektiv, um Gewicht abzunehmen, aber vor allem, um Körperfett zu verlieren, ohne dass du dich dabei recht abmühen oder zu sehr anstrengen musst.
Während beim körperlichen Training eher die langen Muskelfasern oder die für die Ausdauer benötigten Muskelfasern beansprucht werden, arbeitet das EMS-Training an den Leistungs- und Schnellkraftfasern. Dies sind jene Fasern, die im traditionellen Training oft nicht ausreichend trainiert werden, was zu einer schnellen Ermüdung dieser Fasern führt, wenn sie beansprucht werden. Durch die gleichzeitige Ansprache der leistungsstarken und der ausdauernden Fasern gelingt es mit dem EMS, die Ergebnisse deines Trainings zu optimieren, denn mit diesem Gerät werden alle deine Muskeln stimuliert.
Darüber hinaus ist das EMS-Training sehr effektiv, um alle acht Hauptmuskelgruppen deines Körpers gleichzeitig zu trainieren. Diese vollumfassende Stimulation stellt die Wirksamkeit des EMS-Trainings sicher, und bewirkt, dass du deine Ziele erreichst.
So funktioniert das EMS-Training
Damit dein Muskelwachstum leichter gesteigert werden kann, und um alle Muskeln deines Körpers zu trainieren, werden beim EMS-Training durch elektromagnetische Wellen starke Kontraktionen der Muskeln erzeugt. Diese Muskelkontraktionen sind mit einfachem körperlichem Training nicht zu erreichen. Sie sind allerdings sehr wichtig für die Effektivität des Trainings, denn sie zwingen das Muskelgewebe in deinem Körper, sich an diese Reize anzupassen. Dies hat den Effekt einer tiefgreifenden Transformation, die dir folgende Vorteile bietet:
- - Du erhöhst damit die Hydrolyse der Fettzellen in deinem Körper, was dafür sorgt, das überschüssige Fett vollständig zu entfernen und sicherzustellen, dass es nicht mehr wieder kommt.
- - Die Bildung neuer Muskelfasern und neuer Proteinketten wird ohne allzu große Schwierigkeiten angeregt und beschleunigt.
- - Das Wachstum der Muskelzellen wird angeregt.
Es ist wichtig zu wissen, dass bei einem EMS-Training die Muskeln in deinem Körper einer signifikanten Stimulation unterzogen werden, die alle deine Muskeln dazu bringt, härter zu arbeiten und damit ihr Wachstum fördert. Der Grund hierfür ist, dass die Energie, die in deinen Fettzellen gespeichert ist, effektiv verbraucht werden kann. Dies führt zu einem Muskelwachstum von 16 bis 19 % bei 4 bis 6 EMS-Trainingseinheiten. Selbstverständlich sollte die Technik mit regelmäßigen körperlichen Übungen kombiniert werden.
EMS-Training für die am schwersten zu erreichenden Muskelbereiche
Mit dem EMS-Training kannst du deinen Muskelaufbau schneller vorantreiben, und das auch an den am schwersten zugänglichen Bereichen der Muskulatur. Ein 20-minütiges EMS-Training pro Tag ermöglicht dir Ergebnisse zu erzielen, die du sonst mit einer 4-stündigen Muskelaufbau-Einheit erreichen würdest. Es ist daher ein sehr effektives Mittel, um deine Oberschenkel, deine Bauchmuskeln oder die Gesäßmuskeln effektiv zu trainieren.
In der Praxis wird das EMS um deine Bauchmuskeln gelegt, um das Maximum an Fettzellen in diesem Teil des Körpers zu eliminieren. Dadurch erhältst du eine ausgeprägte Bauchmuskulatur, die besonders gut zur Geltung kommt. Darüber hinaus ermöglicht dir das EMS-Training durch die gezielte Stärkung der Muskulatur in diesem Körperbereich, gut bemuskelte und definierte Arme zu haben. Währenddessen steht für das Gesäß die Kräftigung und Straffung der Muskulatur im Vordergrund, um einen Lifting-Effekt zu erzielen.
Es ist jedoch wichtig auch zu bedenken, dass dein Muskelwachstum langfristig Bestand haben soll, wenn du echte Ergebnisse erzielen möchtest. Es ist deshalb essenziell, dass du dein EMS-Training mit einem gesunden Lebensstil kombinierst. Zu diesem Zweck ist eine gute Ernährung unerlässlich, um die Ziele zu erreichen, die du dir gesetzt hast. Jedoch musst du dich nicht an eine sehr strenge Diät halten. Im Gegenteil, du solltest dich ausgewogen ernähren, damit du alle Nährstoffe, die du für dein Muskelwachstum benötigst, zu dir nimmst. Du solltest auch auf eine ausgewogene Proteinaufnahme achten, denn Proteine sind notwendig, um die Bildung und den Aufbau von Muskelzellen zu optimieren. Da der Körper kein Protein speichern kann, ist es wichtig, dieses regelmäßig und ausreichend aufzunehmen, um den Bedarf deines Körpers zu decken.
Vorsichtsmaßnahmen für das EMS-Training
Im Allgemeinen können Frauen und Männer unabhängig von ihrem Alter problemlos EMS-Trainings absolvieren. Um die Vorteile voll auszunutzen, ist es egal, ob du ein großartiger Sportler bist oder nicht. Es ist jedoch wichtig, kein EMS-Training durchzuführen, solltest du schwanger sein. Außerdem dürfen auch Menschen, die einen Herzschrittmacher haben, diese Trainingstechnik nicht anwenden.
Es gibt zudem einige Vorsichtsmaßnahmen, die du vor dem Training mit EMS treffen sollten. Wenn du beispielsweise Metallimplantate an einem Teil deines Körpers hast, solltest du zwingend sicherstellen, dass du das Gerät niemals an diesen Körperteilen anwendest. Ebenso ist es unbedingt erforderlich, das Gerät nicht an Stellen zu verwenden, an denen du Piercings hast und auch, wenn du einen Nabel- oder Leistenbruch hast, darfst du kein EMS-Training praktizieren.
Mit dem EMS-Gerät kannst du ohne große Schwierigkeiten deine zusätzlichen Pfunde verlieren und deine Muskelzunahme optimieren. Sobald du verstanden hast, wie das Prinzip funktioniert, kannst du das Training mit EMS in vollen Zügen genießen. Heyfit ist da, um dich dabei zu unterstützen, deine Ziele mit EMS-Training zu erreichen, indem wir dir verschiedene hochwertige Trainingsgeräte zur Auswahl anbieten.