Wer träumt nicht davon, einen festen Po zu haben? Diese ist jedoch nicht einfach zu erwerben. Wenn Mutter Natur dir keinen schönen Hintern geschenkt hat, musst du daran arbeiten. Glücklicherweise kann jeder einen runden Hintern haben, wenn er ein paar Techniken befolgt. Damit du dein Ziel erreichst, findest du hier unsere besten Tipps.
So bekommst du einen knackigen Hintern
Übungen zur Stärkung der Muskulatur
Zunächst einmal ist es wichtig zu wissen, dass das Gesäß als Muskelgruppe fungiert. Deshalb ist es für ein straffes Gesäß ratsam, Muskelkräftigungsübungen durchzuführen. Glücklicherweise gibt es keinen Mangel an diesen. Zum Üben der verschiedenen Verfahren kannst du direkt in ein Fitnessstudio gehen oder es selbst zu Hause machen. Sei vorsichtig, denn für ein effektives Ergebnis solltest du die Übungen gut ausführen. Nutze bei Bedarf das Know-how eines persönlichen Sporttrainers.
Hier sind die Übungen, die du durchführen kannst, um einen schönen, muskulösen Hintern zu bekommen:
- - Die Beinstreckung: Hier gehst du auf alle Viere gehst, einschließlich der Knie, und der Unterarm geht auf den Boden. Zur Ausführung musst du nur das Bein nach hinten strecken und beugen, ohne das Knie zu senken. Während der Sitzung musst du deinen Rücken parallel zum Boden halten. Wenn du hart an dieser Übung arbeitest, kannst du dein Ziel sehr schnell erreichen. Du solltest diese Übung in 3 Sätzen mit 30 Wiederholungen durchführen.
- - Der Kick Up: Er besteht aus der gleichen Position wie die vorherige Technik. Der Unterschied besteht darin, dass du deine Ferse in Richtung Decke drücken musst, während du dein Gut senkrecht zum Rücken hältst. Bringe dann dein Knie auf den Boden, wobei du darauf achtest, dieses nicht zu berühren. Auch diese Übung sollte regelmäßig wiederholt werden.
- - Der Feuerhydrant, bei dem man ebenfalls in den Vierfüßler Stand geht. Dieses Mal sind es deine Hände, die auf dem Boden aufliegen. Denke bei dieser Übung daran, die Beine weit zur Seite zu spreizen. Das Knie bleibt immer senkrecht zum Rücken. Du solltest diese Übungen von Zeit zu Zeit wiederholen.
- - Der Ausfallschritt, der im Stehen darin besteht, große Schritte nach vorne zu machen. Du musst die Bewegung für beide Knie wiederholen. Achte darauf, dass diese nicht den Boden berühren können. Außerdem sollte das Knie nicht über die Zehe hinausgehen. Du musst jederzeit in die Ausgangsposition zurückkehren, indem du dich mit der Ferse abstößt.
- - Die Kniebeuge bleibt die bekannteste Übung zur Stärkung der Gesäßmuskulatur. Dazu musst du aufrecht stehen und dann die Beine so anwinkeln, dass die Oberschenkel parallel zum Boden bleiben. Bei dieser Übung spürst du, wie deine Gesäßmuskulatur und auch deine Oberschenkel brennen.
Es gibt viele andere Übungen, die helfen, dein Gesäß zu stärken. Am besten fragst du einen Fachmann um Rat.
Was ist mit der Ernährung?
Die Ernährung spielt im Sport eine wichtige Rolle, besonders wenn es um den Muskelaufbau geht. In der Tat ist es notwendig, dass du eine angepasste Ernährung annimmst. In jedem Fall ist es besser, eine möglichst gesunde und ausgewogene Ernährung einzurichten.
Dazu solltest du sicherstellen, dass dein Körper das benötigte Protein erhält. Dieser Stoff ist in Eiern, Fleisch und Milchprodukten enthalten. Auch Hülsenfrüchte können es in dem notwendigen Anteil enthalten. Mit der richtigen Menge an Kohlenhydraten hast du auch die Energie, die du für deine Übungen benötigst.
Wenn du das Gefühl hast, dass du nicht das Zeug dazu hast, die richtigen Entscheidungen bei der Ernährung zu treffen, brauchst du einen Ernährungsspezialisten. Ein Ernährungsberater kann dich persönlich betreuen und dir die richtigen Lebensmittel vorschlagen. Auf diese Weise musst du dich nicht darum kümmern.
In manchen Fällen ist die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln wie Proteinen notwendig. Diese sind speziell für die Förderung des Muskelaufbaus konzipiert. Für die Auswahl solltest du einen Fachmann zu Rate ziehen. Vergiss nicht Obst und Gemüse zu essen, um deinen Bedarf an Ballaststoffen zu decken.
Hydratation, ein wesentlicher Punkt, der nicht unterschätzt werden sollte
Wie bei der Ernährung solltest du auch bei der Flüssigkeitszufuhr nicht sparen. Da dein Körper Flüssigkeit benötigt, musst du ihm Wasser anbieten. Dazu solltest du mindestens 1,5 Liter Wasser pro Tag trinken. Dies verhindert eine Dehydrierung und versorgt dich mit der nötigen Energie.
Die Hydratation des Körpers erfolgt nicht nur von innen. Sie kann auch von außen erfolgen. Um dies zu tun, solltest du deine Haut mit geeigneten Masken befeuchten. Auf diese Weise lässt sich die Gesäßmuskulatur leicht straffen. Wenn nötig, solltest du auch über die Beseitigung von Cellulite nachdenken. Zum Glück gibt es dafür viele Lösungen.
Manchmal muss man schummeln
Wenn Geduld nicht deine starke Seite ist, kannst du manchmal schummeln. Derzeit gibt es Unterwäsche auf dem Markt, die das Gesäß sehr schnell anheben kann. Auf diese Weise kannst du den Po deiner Träume bekommen, ohne trainieren zu müssen. Darüber hinaus gibt es viele verschiedene Arten von Push-up-Höschen oder Po-Höschen, aus denen du wählen kannst. Diese können natürlich in deinen engen Kleidern versteckt werden. Es gibt auch Leggings, die deine Figur in wenigen Sekunden straffen. Alles, was du tun musst, ist nach deinen Bedürfnissen zu wählen.
Diese Lösung ist jedoch nur vorübergehend. Der beste Weg zu einem festen Gesäß ist es, muskelstärkende Übungen zu machen.
Ein straffes Gesäß zu haben, erfordert Übung, aber vor allem Geduld. Es ist zu jeder Zeit notwendig, zu bewahren. Um effektive und schnelle Ergebnisse zu erzielen, ist der Einsatz bestimmter Sportgeräte erforderlich. An dieser Stelle kommt Heyfit ins Spiel. Es gibt viele Modelle von Sportgeräten zur Gesäßstraffung. Du musst nur diejenigen auswählen, die am besten zu dir passen.